Das Rizinusöl wird allgemein bei den vielen kosmetischen Eingriffen verwendet. Warum? Es hat einen positiven Einfluss auf die Kondition der Kopfhaut und der Haare. Bestimmt ist es eng mit den Substanzen, die sich in diesem Produkt befinden (Fettsäure wie Ölsäure, Linolsäure und Stearinsäure) verbunden. Nicht ohne Bedeutung sind auch die Eigenschaften des Rizinusöls, aber die wichtigste ist jedoch die Anregung des Haarwuchs.

Regelmäßig verwendendes Rizinusöl nährt die Kopfhaut, erhält den richtigen pH-Wert und hilft bei dem Kampf gegen manchen Hautkrankheiten. Es regelt auch die Arbeit der Talgdrüsen, eliminiert Schuppen, mildert die Reizungen und die Haare werden nicht so schnell einfetten. Das Rizinusöl verstärkt Haarwurzeln und Haarfollikel und macht, dass die Haare stark und gesund sind. Zusätzlich glättet es die Strähnen, verleiht ihnen den Glanz und regeneriert die Haarspitze. Das Rizinusöl schützt die Kopfhaut vor der Wirkung der schädlichen Umweltfaktoren. Es geht hier u.a. Sonnenstrahlung, Luftverschmutzungen, salziges und chloriges Wasser. Außerdem sind die Haare gegen austrocknende und schädliche Substanzen der waschenden Kosmetikprodukte wie SLS und Ammoniak resistent.

Das Rizinusöl ist ein billiges und leicht zugängliches Produkt. Man kann es sowohl in der Apotheke als auch in einem Kräuterladen kaufen. Dieses Öl wird auch häufig als ein Zutat der hausgemachten Kosmetikprodukten, die zur Haar- und Hautpflege dienen, verwendet. Aus den Lebensmitteln, die Sie in der Küche finden, und dem Rizinusöl können Sie eine Maske, die den Haarwuchs anregt, vorbereiten. Sie brauchen nur: Eigelb, kosmetisches Petroleum und Lieblingspülung. Vergessen Sie nicht, um das Rizinusöl dazuzugeben. Als zusätzliche Zutaten können Sie auch Zitronensaft und Honig zugeben. Alle Substanzen vermischen Sie genau. Sie sollten diese Konsistenz bekommen, die leicht aufzutragen wird. Gleich nach der Auftragung ziehen Sie eine Plastikkappe an und wickeln Sie ein Handtuch um den Kopf um. Nach circa 30 Minuten waschen Sie die Maske genau ab. Diese Kur sollte mindestens einmal in der Woche verwendet werden.

Die Kur mit Rizinusöl kann auch auf andere Weise ausgeführt werden. Auf die Kopfhaut tragen Sie 25 ml Kosmetikprodukt auf und massieren Sie es in die Haut ein. Dann ziehen Sie eine Plastikkappe an und wickeln Sie Handtuch um den Kopf um. Nach ein paar Stunden waschen Sie die Haare mit sanftem Shampoo ab. Dieser Eingriff sollte einmal in der Woche, bis die erwünschten Effekte auftreten, ausgeführt werden. Nach der Kur werden die Haare dichter und länger, und die Kopfhaut- gemildert und gesund.